Viele, so auch ich hatten einen C64. Es war schon ein netter Computer (für 8Bit). Noch heute haben vielleicht einige einen C64 zuhause. Auf http://symlink.dk/electro/c64key/ zeigt Spaceman Spiff (Mikkel Holm Olsen) wie er einen C64 als Keyboard für einen moderen Rechner modifiziert hat – USB sei Dank !
Monat: August 2006
Relais schalten per SMS
Serasidis Vasilis hat eine Schaltung entwickelt, mit der man Relais per SMS schalten kann. Sollte man ein altes Ericsson T10s herumliegen haben, wäre das ein interessantes Projekt zum nachbauen, da die zugehörige Schaltung relativ schnell aufzubauen wäre. Optional ist eine weitere Schaltung zum Service Anschluß am PC.
http://www.serasidis.gr/circuits/smscontroller/smscontroller.htm
Ethernut – Open Source Hardware und Software Projekt eines Embedded Ethernet Systems.
Eigentlich sind den möglichen Anwendungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Alles was man benötigt wird ausführlich auf der Seite http://www.ethernut.de/de/index.html beschrieben. Sollte man die Hardware nicht nachbauen wollen, kann man bei einigen Anbietern die fertige Hardware ordern und sich auf die entwicklung mit Nut/OS konzentrieren.
Setting up an SMS Gateway
Man braucht einen PC, ein altes Nokia Handy (5110 oder 6110) und Open Source Software. Damit kann es eigentlich schon losgehen mit dem Senden und Empfangen von SMS. Etwas Ahnung von Linux und MySQL könnten hilfreich sein.
http://www.x11.net/wiki/index.php/Setting_up_an_SMS_Gateway#Ingredients
(Quelle:www.nokia.de)
Building a computer controlled radio transmitter
Drahtlose Kommunikation über die serielle Schnittstelle. Der Author schreibt:
“ In this project we will build a very simple radio transmitter that you attach to a serial port on your computer. The computer then runs a free program that converts words you type into radio signals that are decoded by another computer, using a cheap radio receiver, and a sound card.“ http://sci-toys.com/scitoys/scitoys/computers/radio/computer_controlled_transmitter.html