„DVB-H (von englisch Digital Video Broadcasting – Handhelds, zu deutsch Digitaler Videorundfunk für Handgeräte) ist ein Übertragungsstandard, mit dem digitale Rundfunkprogramme über kleine und/oder mobile Geräte empfangen werden können. DVB-H war während der Entwurfs- und Entwicklungsphase auch unter den Namen DVB-M (für Mobile) und DVB-X bekannt.“
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-H
Da es nun aber immer mehr Handys mit eingebauten DVB-T Empfänger geben wird, wie zB. das HB620T von LG , ist das kostenpflichtige DVB-H nun allerdings etwas in Zugzwang geraten.