Adobe Flash 10 running on T-Mobile G1 Android Phone

„During a recent earnings call, Adobe CEO Shantanu Naraye revealed to investors that a beta version of Flash Player 10 for mobiles will be released in October of this year.

The new Flash player will support Android, Nokia Symbian, Palm Web OS, and Windows Mobile powered devices, and is expected to be unveiled at the Adobe MAX conference for developers that is scheduled to take place in October.“

http://www.talkandroid.com/1308-adobe-flash-player-10-for-android/

FreeMind – free mind mapping software

„FreeMind is a premier free mind-mapping (http://en.wikipedia.org/wiki/Mind_map) software written in Java. The recent development has hopefully turned it into high productivity tool. We are proud that the operation and navigation of FreeMind is faster than that of MindManager because of one-click „fold / unfold“ and „follow link“ operations.“

http://freemind.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page

FreeMind-computer-knowledge

Der deutsche Bundestag hat das umstrittene Internetsperrengesetz heute verabschiedet

Im Vorfeld konnten Petitionen und Aufklärung der Sachlage durch Fachpresse die Regierung um von der Leyen nicht aufhalten das Internetsperrengesetz zu verabschieden. Man nehme ein Thema das polarisierend genug ist um sachliche Diskussion schon im Ansatz zu ersticken und man hat freie Fahrt. Wer sich gerne anschauen möchte wie seine Abgeordneten gestimmt haben, hat hier die Möglichkeit dazu http://www.abgeordnetenwatch.de/internet_sperren-636-180—-abst_ja.html#abst_verhalten.

Interessant finde ich auch wer sich erst garnicht beteiligt hat.

Aber das Internet ist ja nicht wichtig für eine moderne Gesellschaft die im globalisierten Wettbewerb bestehen möchte. Und um den ganzen Verbrechern im Internet endgültig das Handwerk zu legen, sollte man das ganze Internet völlig verbieten. Oder wie Peter Lustig immer sagt:“ So jetzt aber ausschalten“ (Achtung Ironie !).

Aber es geht ja schließlich nur um das Wohl der Kinder, oder etwa nicht ?

Da bestätigen sich die Befürchtungen der Kritiker der geplanten Kinderporno-Filtersysteme: Ein CDU-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg denkt schon jetzt laut über weitere Einsatzmöglichkeiten für die Filter nach. Und zwar gegen Computerspiele.“

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,629905,00.html

Also liebe Regierung bitte nicht mehr über China herziehen.

Kulturstaatsminister für Buchpreisbindung auch bei E-Books

http://www.heise.de/newsticker/Kulturstaatsminister-fuer-Buchpreisbindung-auch-bei-E-Books–/meldung/140703

Total tolle Idee und bitte Preise wie für gedruckte Bücher, damit sorgen wir dann bestimmt für unheimlich hohen Absatz von ebooks. Mein bester Freund erzählte mir mal von der Idee des „Destroy your business“. Also sein eigenes Geschäftsmodell zu novellieren bevor es sich selbst überholt hat. Macht es im digitalen Zeitalter Sinn mit Maßnahmen aus dem industrielen Zeitalter zu agieren ? Wahrscheinlich schon, hat ja auch so toll bei der Film- und Musikindustrie funktioniert. Sollen damit wirklich kleine Verlage und Buchhandlungen geschützt werden ?



ebook Preisgestaltung und Marketing

Warum kosten ebooks teilweise das gleiche wie ein gedrucktes Buch ? Und nein, die „Raubkopierschiene“ funktioniert so nicht wie der O’Reily Verlag herausgefunden hat:

„Ebenfalls überraschend: In der Regel verkauften sich Titel besser, nachdem kostenlose Kopien auf diesen Sites veröffentlicht worden waren.“ http://netzwertig.com/2009/05/14/studie-buch-piraterie-harmloser-als-gedacht/

Tja, was nun ? Ein Buch zu lesen macht schon Spaß, da hat man etwas in der Hand und lesen kann man auf dem Medium auch super. Ein Buch als PDF auf einem Computer zu lesen ist da schon etwas anstrengender. Auf dem iPhone oder PDA macht das dann noch weniger Vergnügen. Zuhause kann man sich dann wunderbar das Buch hinlegen, aber unterwegs ist man dann auf eine Auswahl von wenigen Büchern aus gewichtigen Gründen angewiesen.

Einige Verlage haben eine CD / DVD im Buch mit dem Inhalt als ebook. Super Idee und vielen Dank für diesen Klasse Einfall. Was ist eigentlich naheliegender als genau diese Vorgehensweise ? Alternativ könnte man ja auch einen Link abdrucken.

So kann man dann die eigenen Bücher auch auf den ebook Reader laden und sein ganzes Bücherregal mitnehmen. Ich weiß schließlich nicht, was ich unterwegs lesen möchte. Die Frage ist dann nur noch Sony PRS-505 oder Amazon Kindle 2 ?

Vodafone Zuhause WebData