Todeskandidat EURO – Why the Euro Is a Doomed Currency

Viel ist geschrieben worden, doch selten reichte bereits ein Absatz für die Erklärung warum die Euro Währung nicht funktioniert:

„The continent is a giant monument to socialism, where everyone believes they can live at the expense of everyone else.

As a result, the average European sees his government as a magic cornucopia, a source of unlimited wealth.“

„https://www.lewrockwell.com/2016/02/doug-casey/euro-doomed/“

Die EU ist ein gigantisches Denkmal des Sozialismus, in dem jeder denkt er könne auf die Kosten der anderen sein Leben leben. Daher sieht der durchschnittliche Europäer seine Regierung als magisches Füllhorn und Quelle von unbegrenztem Wohlstand.

Füllhorn (Horn der Fülle); cornucopia (horn of plenty) ; (from Latin cornu copiae)

Der Artikel von Doug Casey nennt noch weitere interessante Punkte.

gefunden via

eigentümlich frei Artikel vom 29/02/2016 – ‚Währungskrise: Warum der Euro dem Untergang geweiht ist‘

Steigen Sie aus!

http://ef-magazin.de/

 

 

 

George Orwell Zitate

“Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.”
George Orwell: aus dem Nachwort zu “Animal Farm: A Fairy Story”, 1945
„Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.“

Erstaunlich wie Geschichte sich zu wiederholen scheint. George Orwells Bücher sollte man unbedingt gelesen haben. 

Libertäre Gedanken – Ludwig von Mises

“Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und mss sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.”
Ludwig von Mises: Liberalismus, Teil I, Kapitel 11

“Der Staatsapparat ist ein Zwangs- und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden.”

Ludwig von Mises: Im Namen des Staates oder die Gefahren des Kollektivismus

Weisheit des Tages

„Politiker sind wie Segler, wenn sich der Wind dreht ändern Sie den Kurs.“

Götz Werner (dm Gründer) [26.02.2016 Focus online]

Allerdings ist dies beim Segeln eine elementare Handlung mit dem Begriff ‚luven‘, wie heißt das wenn jemand nach Lust und Laune bei leichtem Gegenwind seine Meinung ändert ?

Zumindest hat dies dann nichts mehr mit Professionalität zutun, das würde erfordern auch bei Problemen weiterzumachen wenn dies zu einer Lösung führt.

Unkoordiniert seine Meinung nach persönlichen oder externen Befindlichkeiten auszurichten ist Sinn frei und unprofessionell.

Zusätzlich bedeutet Professionalität das man alle Beteiligten über das Ziel informiert und den Weg den man unternimmt um ans Ziel zugelangen auch erklärt.

Dies reduziert signifikant die Befindlichkeiten und hilft ans Ziel zu gelangen, auch wenn der Wind etwas mehr weht als gewöhnlich.