Situationsbeschreibung von Thomas Sowell

Messbare Dinge sind keine Möglichkeit für staatliche Akteure sich ohne Risiko zu profilieren. Probleme im abstrakten und fiktiven Umfeld, die ggf. durch die Akteure selbst produziert oder verstärkt werden, eignen sich daher hervorragend zur Profilierung und man kann immer sagen das man nur noch nicht genug getan hat. So werden keine Probleme gelöst sondern zusätzliche geschaffen. Zusätzlich gibt es eine kleine Gruppe von Akteuren die an diesem System verdienen. Die Wissenschaftlerin Heike Diefenbach (Science-Files) benutzt den Begriff des „akademischen Prekariats“ zur Definition, trifft meiner Einschätzung unglaublich präzise die Akteure.

Systematische Diskriminierung einzusetzen um vergangene Diskriminierung wiedergutzumachen und die Vergangenheit als Begründung für nur noch empfundene Diskriminierung zu benutzen, kann nicht funktionieren und sollte für jedermann erkennbar zumindest widersprüchlich erscheinen. Gruppenrechte führen zu Diskriminierung und daher sind in Deutschland Individualrechte mal schützenswerte Grundrechte eingeführt worden. Gut gemeint kann sich durchaus zum Gegenteil entwickeln, wenn nicht verhindert wird das Akteure am Status als Opfer verdienen.