Phönix und Frau Anja Karliczek schwafelt von Schlüsseltechnologie stärken und Technologieoffenheit. Es ist eine Comedy Sendung. In den Schulen sollen Konzepte die sicheres Lernen möglich machen erarbeitet werden. Luftfilter Konzepte kann man oder auch nicht in den Schulen einführen, scheint nichts konkretes passiert zu sein. Sie wollen im nächsten Schuljahr mal Nachhilfe Konzepte einführen, da die Schüler und Eltern schon so gefordert sind. Nach einem Jahr machen wir mal Konzepte. Übrigens der Hinweis auf die Verantwortung der Länder bei schulischen Angelegenheiten. In der digitalen Bildung kleine aber feine Dinge möchte sie auch bereitstellen. 75% der Hochschulbildung konnte stattfinden. Das ist aber nicht die Leistung der Regierung. Modellprojekte will sie auch für Studenten die in der kleinen Studentenwohnheimen sitzen. Blabla… zum Winter, denkt die Ministerin sieht die Lage schon anders aus. Jetzt fragt jemand nach weiteren Förderungen von Entwicklungen wie bei Biontech, die sind seit 20 Jahren durch das Bildungs- und Forschungsministeriums gefördert worden. Die waren im Grunde Pleite vor dem Covid-19 Geldregen. Wurden nicht noch im Jahr 2020 300 Millionen Euro überwiesen.
Ist es Dummheit oder was ist es Gender Studies als wichtig für die Medizin zu nennen, da Medikamente bei Frauen anders wirken. Erstmal wäre da Pharmazie und Medizin aber sicher niemals die Gender „Wissenschaftsdarsteller“. Die machen und haben auch nie irgendwelche Probleme mit nachprüfbaren Ergebnissen verbessert oder wenigstens bearbeitet. Die beschäftigten sich ausschließlich mit ihren privaten Problemen, die machen die dann zu irgendwelchen imaginären Problemen die ganz schlimm sind und nur durch Quote zu beheben sind.
Außerdem lobt sie sich noch selbst für das duale System der Ausbildung in Deutschland, auf das die ganze Welt neidisch schaut. Der Klein- und Mittelstand, der im Moment durch die Pandemie Laienschauspiel Maßnahmen der Regierung zerstört wird, diese Betriebe bilden die Mehrheit aus.
Und natürlich ist der bekannte Werdegang der Ausbildung in Zukunft nicht mehr wie bisher, sondern immer wieder lebenslanges Lernen steht im Zentrum. Vielleicht fängt die Regierung auch mal damit an und dann haben wir vielleicht mehr als einen Experten bzw. mehr als eine Meinung.
Gute Nachfrage wie eine Pharma Herstellung in Deutschland funktionieren soll, obwohl der chemischen Industrie und damit der Produktion von Grundstoffen dass Leben schwer gemacht wird. Karliczek antwortet mit Klimawandel und das die Unternehmen das auch so im Prinzip wollen.
Angeblich sind wir auch ganz toll in der Batterie Forschung durch die Initiativen der Regierung.