Fragen und Empathie der Regierung

Artikel über eine junge Frau und einem Brief an Sie aus dem Gesundheitsministerium. Es stellen sich immer mehr Fragen, was ist in Deutschland geschehen und geschieht im Moment. Immer mehr Abläufe offenbaren eine Erosion von sicher geglaubten persönlichen Rechten und Schutz vor Übergriffen auf die nicht mehr nur informelle Selbstbestimmung der Bevölkerung. Was ist mit der Datenweitergabe in dem Fall der jungen Dame unter Datenschutz Aspekten vorgefallen. Anscheinend werden auch Bewegungsdaten aus den Mobilfunknetzen ausgewertet, dies plauderte unbewusst der SPD Lauterbach in einer Sendung aus. Der Datenschutz ist nur noch ein Werkzeug gegenüber den Bürger und die privaten Unternehmen. Dies ist zumindest mein Gefühl wenn man die immer mehr ans Licht kommenden Vorfälle sieht. Ich denke die meisten Menschen haben wie ich selbst keine Bedenken, sofern in realistisch bewerteten Fällen, bei der Frage nach Leben oder sterben im Einzelfall die Datenschutz Frage egal wäre. Als Beispiel ein fiktiver Fall nach Allergien eines Patienten und der Auskunft darüber. Da kann und sollte die Priorität klar sein.

Wie eine Gesundheitsministerin eine junge Frau mit einem Impftermin schockiert