Aus der beliebten Reihe Junk Science, zerlegt heute ScienceFiles die „Studien“ die angeblich der AFD „irgendwelche“ Dinge unterstellen. Wie immer ist der Geld- Auftraggeber der Arbeitgeber des Verfassers. Zufällig ist die politische Ausrichtung des Auftraggebers diesmal wieder eher „links“. Zufällig. Alleine der Name „Deutsches Institut für Menschenrechte“, geht nicht ein wenig kleiner bei den „Guten“.
6 Millionen Euro zum größten Teil aus Bundes- und Landesmitteln hat das „Institut“ im Jahr 2019 bekommen. Das sind alles Summen für die auch die ein oder andere Schule hätte renoviert werden können. An den unzähligen NGOs und wie auch immer die sich nennen und firmieren findet sich wie ScienceFiles es formuliert hat, das akademische Prekariat. Die Truppen die durch den Universitätswahn der SPD aus den Universitäten in Massen produziert wurden und das komplett am Bedarf vorbei. Die Truppen müssen natürlich irgendwie untergebracht werden und bis zum immer mehr nahenden Ende der Selbsttäuschung, wurden die in Projekten, Regierung, Ämtern usw. geparkt mit wenig Gehalt aber umso größeren Anspruch. Schließlich hat man ja studiert, daher kommen dann Forderungen wie die Gleiche Bezahlung eines 20 Jahre im Beruf stehenden Maschinenbauingenieurs mit Diplom und einer frisch von der Universität kommenden Anglistik und Gender Master Studierenden. Abgesehen von dem realen Bedarf und den „Wert“ der Arbeit sind die Vergleiche einfach eine Frechheit für jeden Menschen der etwas leisten möchte. Warum sollte man die Orchideenfächer ohne Bedarf als Gesellschaft mitfinanzieren müssen und sich ggf. noch von den als Schuldigen anschnauzen lassen.
Hätte man das ganze Geld in Innovation und Forschung gesteckt, hätte man mehr davon gehabt. So sind nur die immer gleichen Aussagen zu hören, nur von immer anderen „Quellen“, die aber unerlaubt eigentlich nur die Arbeit der Politik in das private Recht verschieben und die Kräfte dahinter verschleiern. Wozu braucht es die ständig gleiche Aussage zu solchen Kosten. Das könnte man mittlerweile als gegeben hinnehmen und dann bräuchte es keine weiteren Behauptungen die nicht der Kritik standhalten können. Wie oft versuchen sich eigentlich heute immer noch Menschen an der Widerlegung des ohmschen Gesetzes.