„The feminist way to Pop Culture“

Es ist schon recht stimmig und eine passende Theorie ! Wann war eigentlich der Moment an dem die Toleranz so sehr belastet und missbraucht worden ist, dass die Gesellschaft zu Lasten der „normalen und toleranten“ Menschen gekippt ist?

Besonders Highlight ist der Umstand, dass die Menschen denen von der „woke“ Fraktion vorgeworfen wird, irgendwie nicht „links“ oder sogar irgendwie „rechts“ zu sein, diejenigen sind die durch ihre Toleranz das ganze zugelassenen haben.

Daher ist der Vorwurf von Seiten der „woken“, im Falle einer nicht unbegrenzten Zustimmung der „Toleranten“, echtes Comedy Gold.

Danisch hatte auch aktuell in einem Artikel, die Absurdität der DDR Huldigung von Seiten der neo-kommunistischen „woken“ Protagonisten von heute, als interessantes Geschichtsbild beschrieben.

Wie hätte die DDR bzw. die Verantwortlichen auf die heutige „woke“ links neo- und öko-kommunistische Schickeria reagiert. Wieviele Geschlechter wären damals möglich gewesen ? Und noch einige weitere interessante Fragen, wie die Abschaffung der konventionellen Energieversorgung usw….

Nach dem gescheiterten Lyssenkoismus, waren die Naturwissenschaften ziemlich real orientiert und recht Ideologie befreit. So wurde es mir zumindest von mehr als einer Handvoll Personen unabhängig von einander berichtet. Allerdings waren die alle technisch/Naturwissenschaftlich beschäftigt, was ggf. der entscheidende Grund gewesen sein mag.