Beim großen Manitu und von allen anderen guten Geistern verlassen – Kinderbuch gecancelt

Unter Berücksichtigung des aktuellen Zustand der Gesellschaft und dann die berufsmäßigen Empörten berücksichtigend, musste das aktuelle Ergebnis zwangsläufig genau wie geschehen ablaufen.

Wie kann man auch die Geschichte von amerikanischen indigenen Ureinwohnern als Buch zu einem Kinderfilm passend verlegen wollen. /Ironie

Das der Verlag wegen anonymer Kommentare auf Instagram im vorauseilenden Gehorsam über das hingehaltene Stöckchen springt, kann man sich auch nicht mit Logik erklären.

Ich würde mir mehr Unternehmen mit dem Rückgrat von TrueFruits wünschen. Niemand zwingt die Menschen zum Kauf, zumindest im Moment noch nicht. Beim Gas wurde das bereits abgeschafft und die Verträge durch den „Wirtschaftsminister“ Habeck einseitig ungültig gemacht.

Das ganze kann man bei Tichy’s Einblick nachlesen.

https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/ravensburger-winnetou/

Die asiatischen Kulturen sehen die Übernahme von Dingen aus anderen Ländern übrigens als Kompliment.

Auch die Forderung nach Trachtenverbot für Nichtbayern, habe ich natürlich auch noch nicht von der ach so besorgten und kümmernden Gruppe der woke signiling Akteure gehört. Warum bloß?!