Agenda Setting Dokumente vom „Umweltbundesamt“

An Dokumente mangelt es wirklich nicht beim Umweltbundesamt. Trotz der schirren Masse, erstaunt die Vorhersagbarkeit des Inhalts. Die Zielrichtung entspricht 1:1 der UN Agenda 2030, 2050 usw. Alles aus altruistischen Motiven natürlich und die „Vorschläge“ sind auch total überraschend.

So findet man im verlinkten Dokument:

Klicke, um auf key_factors_for_successfully_transforming_streetscapes_eng.pdf zuzugreifen

„…research project Transport and Urban Planning Measures for the Redistribution and Real­ location of Motorized Transport Areas in Favor of Active Mobility and a Sustainable Urban Settlement Structure with a High Quality of Life (MUV for short).“ auf der Seite 4 wird kurz erklärt wie das ganze Mühe schließlich für die Menschen gemacht wurde, nur um eine „high quality of live“ zu erschaffen.

Wie mag es wohl aussehen das „MUV“, nach der Überwindung „of motorized Transport“ ?

Klar, wie sonst ? Natürlich mit Fahrradfahren oder einfach zu Fuß gehen. Im Text hört sich nach super tollen Lösungen an:

„The environmentally-compatible and people-friendly city of tomorrow is characterized by a high amenity value. This can be improved by a shift towards active modes such as walking and cycling. Active mobili-
ty promotes individual wellbeing and helps prevent many diseases.“ Seite 9.

Hilft vorbeugend gegen ganz doll viele Dinge! Na schon überzeugt?

Das ganze kennen wir bereits unter 15 Minuten Städte, wahlweise um den ein oder anderen Zusatz wie zB. Wasser, Feinstaub, … ergänzt.

Die Intention ist alles andere als behauptet. Besonders perfide ist die Situation der verlinkten NGOs und ähnlichen Institutionen zur Simulation von breiter Übereinstimmung. Zusätzlich werden auch noch Steuergelder für die entsprechenden Dokumente verteilt um die technokratischen Maßnahmen zu forcieren, diese sind schließlich laut deren Informationen zwangsläufig um die Pariser Klimaziele zu erfüllen. Alleine der Ausstieg aus der Kernenergie und die CO2 Werte dank der Kohle, sollten Fragen bezüglich der Kernthese der Grünen Woken aufwerfen.

Der Titel „Nitrogen – Element with Impacts“ ist auch Klasse ! Da kann man sich auf unvoreingenommen, sachlich und ideologiefreie Informationen freuen. Eher nicht.