Clever schalten – Apple HomeKit Steckdosen

Steckdosen die über Apple HomeKit gesteuert werden können sind noch etwas übersichtlich im Angebot.

Eigentlich kommen im Moment nur zwei in Frage, die Elgato Eve Energy oder die Parce One.

  • Elgato Eve Energy nutzt Bluetooth Smart
  • Parce One funktioniert mit WiFi

Die Übertragungstechnologie ist der entscheidende Unterschied zwischen beiden Steckdosen und somit auch das Entscheidungskriterium. Sofern die Anwendung von Bluetooth Smart durch die räumlichen Gegebenheiten möglich ist, kann man mit der Elgato Eve Energy für 46 € einige Geräte ’smarter‘ machen.

Parce One mit WiFi deckt etwas weitere Entfernungen ab, dafür kostet die Steckdose auch knapp 60 €. Im Betrieb leuchtet vorn am Gehäuse ein weißer illuminierter Ring. Das kann beim Heimkino eventuell etwas stören. Im Standby verbraucht die Parce One circa 1,2 Watt im Gegensatz zum > 0 Watt Verbrauch der Elgato Eve Energy. Dies ist der Übertragsungstechnik geschuldet. WiFi hält eine Verbindung zum WiFi Gateway, während Bluetooth Smart nur bei aktiver Verbindung Energie verbaucht. Im Standby ist dies daher > 0.

Netgear Arlo – komplett kabellose Überwachungskamera

Ein gravierender Nachteil für ein Sicherheitssystem mit Kameras ist das selbst Wifi Kameras Strom benötigen und damit mindestens ein Kabel. Für Aussenkameras ist dies meist ohne aufwendige Installation und bohren durch die Hausdämmung nicht getan. Allerdings ist eine Lösung von Netgear auf dem Markt die ich heute endeckt habe.

Arlo heisst das System von Netgear und ist eine Lösung die mit 4 Stück CR123 Lithium 3-volt Batterien betrieben wird.

Als Laufzeit gibt Netgear bis zu 6 Monaten an, was je nach Temperatur auch weniger sein kann.

VMS3230

(c) http://arlo.com/en-us/products/kit/VMS3230.aspx

Bei Amazon.com gibt es auch Rezessionen die genau dies beschreiben und ebenfalls einen Hinweis das die Laufzeitberechnung in der Software ungenau ist und das daran bereits vom Arlo Developer Team gearbeitet wird.

Die Kameras sind wetterfest, benötigen aber eine zusätzliche Basisstation. Diese ist laut Hersteller notwendig um den Verbrauch der Kameras niedrig zu halten.

http://arlo.com/en-us/