„Running Octoprint on the PinePhone“

Das PinePhone ist ein Open Hardware Phone der Hardware Community Pine64. Erst gestern habe ich dort den Open Hardware Lötkolben mit dem schönen Namen Pinecil bestellt. Link zu Pine64: https://www.pine64.org

Octoprint ist eine Steuerungs und Monitoring Software für 3D Drucker und ein nützliches Tool für die Arbeit mit 3D Druckern.

https://blog.brixit.nl/running-octoprint-on-the-pinephone/

https://blog.brixit.nl/running-octoprint-on-the-pinephone/

Martijn Braam beschreibt sein cooles Projekt ziemlich gut und ausführlich. Einen weiteren interessanten Blog von Martijn findet man unter: https://blog.brixit.nl/author/martijn/

Via: https://hackaday.com/2021/11/30/running-octoprint-on-a-pinephone-turns-out-to-be-pretty-easy/

3D Printer with dynamic bed leveling

Clevere Idee um keinen oder zumindest weniger Support Material drucken zu müssen. Zeitlich könnte das den Druck Prozess erheblich beschleunigen. Entfernung des Stützmaterials entfällt ebenfalls. Wie und ob die Elemente beheizt werden ist mir beim schnellen Überblick nicht aufgefallen. Prinzipiell müsste eine selektive Heizung aber realisierbar sein und zumindest keine Nachteile haben. Das bed leveling bedeutet aber auch höhere Komplexität durch die zusätzlichen Bauteile und deren Steuerung. Daher zusätzliche Fehler- und Optimierungsmöglichkeiten die aber Maker noch nie von etwas abhalten konnten.

Dynamic Build Platforms for 3D Printers Remove Supports and Save Material