Berliner Mathe-Prüfungen „Pillepalle“

Die größtmögliche dreistellige Zahl aus den Ziffern (2,3,6) zu bilden scheint etwas trivial, zumindest finden sich Lehrerkräfte denen es auch selbst aufgefallen ist.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/schulabschluss-in-berlin-lehrer-finden-mathe-pruefungen-pillepalle/13756836.html

Der Rest der Aufgaben scheint auch nicht über das Maß hinaus komplex:

http://www.tagesspiegel.de/downloads/13756932/1/mathematikaufgaben.pdf

‚Erfolgsmeldung‘ bleibt aber die Reduzierung der Note 5 im Jahr 2015 (40%) auf aktuell nur noch 25%