Das muss man auch erstmal hinbekommen- „Negativfaktor Deutschland“

Nachdem „Made in Germany“ für ungefähr einhundert Jahre Qualität, allerdings für bereits vergangene und nur noch aus Geschichten und Erzählungen bekannte einhundert Jahre, davon ist nichts anderes mehr übrig.

Da es nicht schon schlimm genug ist, auf den guten Ruf verzichten zu müssen, assoziiert man heutzutage mit „Made in Germany“ nur noch negative Dinge wie ungefragtes Moralische Belehrungen.

https://www.danisch.de/blog/2023/11/01/mehr-gruener-niedergang-german-free-statt-made-in-germany/