Würde es nicht in der Konsequenz für uns alle unerwünschte Probleme bedeuten, könnte man sich das anzeichnende Problem und die resultierende Show genussvoll ansehen. Anscheinend wollen, warum auch immer Habeck meint geeignet zu sein, die Position als Finanzminister haben.
Die letzte Hoffnung ist für die Wähler, letztlich nur der Neid und die Missgunst der um die Posten streitenden Politiker.
Warum ist eigentlich ein „Klimaministerium“ anscheinend schon beschlossen worden. Lindner erwähnte zumindest in Interviews in Bezug zu Kompetenz und Gestaltungsmöglichkeiten der Parteien das von den Grünen im Wahlkampf fantasierte „Klimaministerium“.
Sollte die FDP da mitmachen, wird es schneller dunkel in Deutschland als erwartet. Sollte nicht jede Entscheidung im „Klimaministerium“ bewertet werden bevor irgendwas überhaupt entschieden werden darf. Klimavorbehalt und dann unter grüner Führung.
Was soll da schon schiefgehen. Sollte es irgendwann mal wieder besser werden, müssen wir uns mal mit Verbesserungen für die Politik in diesem Land machen.
Vorschläge: abgeschlossene Ausbildung oder Studium ohne Politik Bezug; 3 Jahre Steuerpflichtige Arbeit; Grundsätzliche Kenntnisse über die deutsche Geschichte, Wirtschaft, usw. ; Haftung; Direktmandate statt Listenplatz; Offenlegung aller Finanzen und Beteiligungen der Parteien und Stiftungen; Deckelung und Offenlegung der Nebeneinkünfte; Stoppen von Beförderungen vor Regierungsende; Prüfungen der Mitarbeiter und ggf. Einschränkungen für Parteimitglieder; Diäten nach vorherigen Einkünften staffeln und ausrichten; Mandatszeit beschränken; Open Data wer hat wann jemanden getroffen, usw. analog amerikanischen Freedom of Information Act; Register bezüglich der Abgeordneten Investitionen wie Aktien, Firmen usw. zur Prüfung auf Interessenkonflikte; Verbot und Strafe für Vernichtung von Dokumenten; Maßnahmen um die Vertrauenswürdigkeit der Politik wieder aufzubauen – Steuerzahlerbund ggf. stärken, unabhängige Juristische Einheit mit Focus Politik, vielleicht mit Wahl der Richter durch die Bevölkerung wie in den USA ; Verpflichtung für die Arbeit nach Methodik und Begründungen bezüglich Alternativen usw.