Habeck vs. Lindner – wollen etwa beide Finanzminister werden

Würde es nicht in der Konsequenz für uns alle unerwünschte Probleme bedeuten, könnte man sich das anzeichnende Problem und die resultierende Show genussvoll ansehen. Anscheinend wollen, warum auch immer Habeck meint geeignet zu sein, die Position als Finanzminister haben.

Die letzte Hoffnung ist für die Wähler, letztlich nur der Neid und die Missgunst der um die Posten streitenden Politiker.

Warum ist eigentlich ein „Klimaministerium“ anscheinend schon beschlossen worden. Lindner erwähnte zumindest in Interviews in Bezug zu Kompetenz und Gestaltungsmöglichkeiten der Parteien das von den Grünen im Wahlkampf fantasierte „Klimaministerium“.

Sollte die FDP da mitmachen, wird es schneller dunkel in Deutschland als erwartet. Sollte nicht jede Entscheidung im „Klimaministerium“ bewertet werden bevor irgendwas überhaupt entschieden werden darf. Klimavorbehalt und dann unter grüner Führung.

Was soll da schon schiefgehen. Sollte es irgendwann mal wieder besser werden, müssen wir uns mal mit Verbesserungen für die Politik in diesem Land machen.

Vorschläge: abgeschlossene Ausbildung oder Studium ohne Politik Bezug; 3 Jahre Steuerpflichtige Arbeit; Grundsätzliche Kenntnisse über die deutsche Geschichte, Wirtschaft, usw. ; Haftung; Direktmandate statt Listenplatz; Offenlegung aller Finanzen und Beteiligungen der Parteien und Stiftungen; Deckelung und Offenlegung der Nebeneinkünfte; Stoppen von Beförderungen vor Regierungsende; Prüfungen der Mitarbeiter und ggf. Einschränkungen für Parteimitglieder; Diäten nach vorherigen Einkünften staffeln und ausrichten; Mandatszeit beschränken; Open Data wer hat wann jemanden getroffen, usw. analog amerikanischen Freedom of Information Act; Register bezüglich der Abgeordneten Investitionen wie Aktien, Firmen usw. zur Prüfung auf Interessenkonflikte; Verbot und Strafe für Vernichtung von Dokumenten; Maßnahmen um die Vertrauenswürdigkeit der Politik wieder aufzubauen – Steuerzahlerbund ggf. stärken, unabhängige Juristische Einheit mit Focus Politik, vielleicht mit Wahl der Richter durch die Bevölkerung wie in den USA ; Verpflichtung für die Arbeit nach Methodik und Begründungen bezüglich Alternativen usw.

Lindner (FDP) hätte besser geschwiegen

https://twitter.com/ZeitW/status/1417818665009963015

Backup Bild zur Sicherheit

Wobei man über alles sprechen kann und auch sollte, allerdings gibt es Themen die sich besser eignen und dann auch ungeeignete. Die dritte Kategorie ist sowas wie von Lindner, noch nicht einmal mehr falsch. Falsch ist es zu behaupten, Tomaten sind ein Gemüse.

Sicherlich könnte man auch Waldbrände löschen durch den Einsatz von genug Geld. Man müsste nur genug und gleichzeitig alles über dem Brand abwerfen um den Flammen den Sauerstoff zu entziehen. Das war Ironie, liebe Kinder. Also nicht ausprobieren !

Lindner und Spahn

Ob die Vermietung von Spahn an Lindner einen Einfluss hatte auf den kuscheligen Auftritt bei Anne Will oder die beiden zufällig nur einer Meinung waren, das kann man nur vermuten. Interessante Konstellationen sind es trotzdem. Wer nicht alles mit anderen nach der Politik zusammen gemeinsame Interessen teilt.

Testpflicht und Lindner zum digitalen Impfpass

Die Sat.1 Nachrichten berichten gerade von einer Testpflicht in Bremen für alle Menschen die nicht im Home Office arbeiten. Es wird nicht bei Bremen bleiben. Lindner von der FDP, schwadroniert von einer viel zu späten Verfügbarkeit des digitalen Impfpasses, damit ist die FDP erneut und für mein Verständnis von Liberalismus weit entfernt. Der digitale Impfpass wurde schon vor der Pandemie in den Plänen der EU aufgenommen und Lindner zeigt hier, dass er keine Ahnung davon hatte und jetzt trotzdem PR macht. Indem er das zeitlich als Thema präsentiert wird gleichzeitig transportiert, dass die Thematik des digitalen Impfpasses eine erwünschte und gewollte Möglichkeit ist und die Bevölkerung auf dieses tolle Tool noch nicht haben kann. Verankerung von der Aussage: „so, den tollen Impfpass brauchen wir und dann ist alles gut“.

Wohnt Herr Lindner noch zur Miete in einer Wohnung von Herrn Spahn.