Zum Inhalt springen

Technology-Guerilla

It's not a bug it's a feature – vincit omnia veritas

Schlagwort: Literatur

Dürrenmatt „Die Physiker“

Scharfsinnig und unterhaltsam ist der Artikel bei Tichys Einblick. Die Physiker sind ein Werk das man auch gerne zu Zeitgeschichtlichen Vergleich benutzen darf. Ergänzend ist Biedermann und die Brandstifter passend.

Die Chefärztin hält Entmündigung für eine Therapie

Autor paasch_09pvg888Veröffentlicht am 2021-04-10Kategorien OrwellSchlagwörter Brandstifter, Dürrenmatt, Irrenanstalt, Literatur, Physiker

Neueste Beiträge

  • Rundfunkbeitrag Periode 2025/2028 könnte mit 25,19€ erheblich teurer werden
  • Ist das schon Kapitulation oder noch Satire ? München erlässt Sekundenklebertransportverbot
  • Deutschland hat nicht nur einen Elefanten im Raum
  • Wunderwaffe – Wasserstoff
  • Schon wieder einmal 5 vor 12 – Weltklimarat warnt erneut

Neueste Kommentare

  • technology guerilla » Software Defined Radio | Ham Radio Blog bei Software Defined Radio
  • App-Flash » Projectplace iPhone App – technology guerilla bei Ortsunabhängiges Projektmanagementtool – Projectplace iPhone App
  • Der 250er - "das habe ich heute geschafft" - thread - Seite 49 - Aprilia Forum - Motorrad u. Roller bei The MacGyver multitool passend zur MacGyver Action figure
  • Lego Roboter löst Sudoku Rätsel bei LEGO Mindstorms Sudoku Solver
  • Daily News About Web : A few links about Web - Wednesday, 20 May 2009 03:30 bei HVAC Monitor Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Oktober 2018
  • Januar 2018
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006

Kategorien

  • Apple
  • Arduino
  • BeagleBoard
  • Body monitoring
  • computing
  • development
  • Diving
  • Elektronik / Mikroprozessor
  • Ereignisse vom Tag
  • Europa
  • Gadget
  • Hardware
  • Home automation
  • internet
  • IoT
  • iPad
  • iPhone
  • MSP430
  • Orwell
  • OS
  • Pandemie
  • Politik
  • post-reality
  • Quantified Self
  • Satz des Tages
  • Sensoring / measurement
  • Smart Home
  • Space
  • Tools
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Technology-Guerilla Stolz präsentiert von WordPress