Apple – lokale Überwachung und Geräte durchsuchen

Auch mit der Begründung, mutmaßlich die Verbrecher von Missbrauch an Kindern zu finden, kann man als Unternehmen nicht mehr Apple Produkte im Unternehmen einsetzen.

Wer garantiert das nicht auch andere Dateien, wie zB. Verträge, Zeichnungen, Pläne, usw. durchsucht werden und ggf. „Sicherheitshalber an Dritte“ zur Überprüfung kommen. Das ist ein Worst Case Scenario und jeder Security Verantwortliche wird sich bedanken.

Wenn ein Problem für Unternehmen elementar ist, dann der Schutz von Unternehmensdaten vor unberechtigten Zugriff oder Entwendung. Das Apple solche Ideen hat, macht es nicht einfach Vertrauen wieder herzustellen. Alleine die potenziellen Unsicherheiten sind so umfangreich und entweder ist nur die Medienberichterstattung schlecht und Apple meint etwas ganz anderes, oder Apple hat mühsam aufgebautes Vertrauen leichtfertig zerstört.

Problematisch ist die Verwässerung von schwerwiegenden Eingriffen gegen die informelle Freiheit. Es wird ein Verbrechen genommen, gegen das mutmaßlich vorgegangen werden soll. Das ist immer ein Verbrechen, dem die meisten Menschen abwertend gegenüber stehen. Niemand würde ernsthaft gegen die Strafverfolgung von Kindesmissbrauch“ argumentieren.

Aber genau so ist die Geschichte oft gespielt worden und daher war die Strafverfolgung nicht ohne Grund, die Aufgabe von Richtern, Staatsanwälten und Ermittlungsbehörden.

Irgendwelche weiteren und dann noch private Kräfte in strafrechtlich relevanten Bereichen mitmischen zu lassen, dann noch präventiv, kann doch nicht gut ausgehen. Die Katastrophe ist doch schon absehbar und seien es nur falsche Anschuldigungen. Welches Potential für die Ausschaltung von politisch nicht genehmen Menschen sich damit bieten, könnte einen weiteren Artikel füllen.

Hat jemals ein Unternehmen nicht entsprechend mit den Ermittlungsbehörden kooperiert oder warum kommt jemand auf solche Ideen. Man kann auch jede Wohnung durchsuchen und in einigen wird man bestimmt irgendwie etwas finden können, aus dem man eine Anklage machen kann. Aber das ist doch wohl nicht die richtige Idee.