Rente mit 68 Jahren in Deutschland

Die Menschen leben länger, klar das ist der Grund. Die Forderungen aus Namibia, Grüne Öko Utopien und was nicht noch alles muss schließlich auch bezahlt werden. Das Rentensystem wird hauptsächlich durch aktuelle Einzahler aufgebracht und an die heutigen Rentenberechtigten ausgezahlt. Aufgrund der Wiedervereinigung und anderer Griffe in die Kasse muss aus Steuergeld zusätzlich finanziert werden. Wenn Politiker großmütig erzählen das der Staat Gelder mobilisiert und die sich dann ganz toll fühlen und alle schon dankbar sein sollen, vergessen die immer dass die Gelder vom Steuerzahler kommen. Zusätzlich muss die Pensionslast aufgebracht werden, da die Politik fast alle Rücklagen und Vorsorge für die anfallenden Kosten aufgegeben hat. Die Menschen sollen immer länger arbeiten und bekommen immer weniger an staatlichen Leistungen wie Infrastruktur, Sicherheit und Schutz des persönlichen Eigentums. Die grundsätzlichen Aufgaben eines Staates. Dafür kann man sich freuen dass Deutschland mehr Professoren (natürlich beliebigen Geschlechts und sogar wechselhaft) für Gender und kritische Opferstudien hat, als für elementare Fächer wie Pharmazie. Was man wirklich braucht konnte man in der „Pandemie“ erkennen. Das Land geht unter und das ist nicht Folge vom Klimawandel, sondern Resultat einer kontinuierlich wachsenden Dummheit und Ideologie. Ideologen werden keine Fehler zugeben und noch weniger Fehler korrigieren. Echte Dummheit ist nicht Fehler zu machen oder falsch zu liegen, sondern nur den Fehler zu wiederholen oder sogar trotz besseren Wissen einfach weiterzumachen. Die Intensität sogar noch zu steigern auf dem falschen Weg ist dann wahrscheinlich eine deutsche Besonderheit. Nachdem der deutsche Steuerzahler dann jahrelang ausgeplündert worden ist und mit die geringste Rente in Europa zu erwarten hat noch private Vorsorge aufzubürden als Lösung, war wirklich eine perfide Verachtung gegeneinander dem Bürger. Durch die Null Prozent Euro Rettungspolitik werden zusätzlich die privaten Vorsorge und Anlageformen da absurdum geführt und nachträgliche Steuern auf bereits versteuertes Einkommen ist für deutsche Politiker auch kein Gerechtigkeitsproblem.

Alle Verantwortlichen Parteien haben nicht einen Finger gerührt um das Problem zu lösen. Es gibt einige Möglichkeiten, wie zum Beispiel Staatsfonds und Auszahlungen beispielsweise ab Volljährigkeit oder Rente usw.

Statt Lösungen wird geflickt und mit mehr Steuergeld verschleiert. Die Politik kümmert sich zuerst um ihre eigenen Bezüge und den sichern Platz in den Parlamenten statt dem Bürger zu dienen. Zusätzlich verdienen sich viele Politiker nebenbei kleine Vermögen und betreiben ihre Geschäfte nebenbei. Ab gesehen von offensichtlichen Problemen mit Befangenheit sollte man annehmen dass die Zeit nicht mehr ausreichend wäre bei vollem Einsatz für den politischen Job. Trump hat alle Geschäfte an Geschäftsführer übergeben um Missverständnisse gar nicht erst aufkommen zulassen. Warum einige Politiker Summen, die andere als Jahreseinkommen haben, für Vorträge bekommen, kann neben „Kompetenz“ auch niedrige Beweggründe als Erklärung haben und bleibt der Fantasie des Lesers vorbehalten. Sicherlich hat Sigmar Gabriel total wichtige Kompetenzen für das Unternehmen Tönnies, sonst würden die den ja nicht als Berater bezahlen. Leider haben viele Politiker nicht die Fähigkeit die eigenen Kompetenzen von der politischen Situation zu trennen und denken leider Sie wäre wirklich irgendwie wichtig oder kompetent. Ausnahmen bestätigen wie immer dennoch die Regel.

„Kompetente Anführer (ich hörte das im Zusammenhang mit Firmengründern und auf Englisch – daher Leader oder Maker) umgeben sich mit den besten und kompetentesten Menschen für die Aufgaben und versuchen sich selbst so schnell wie möglich abkömmlich und entbehrlich zu machen.“ Also das Gegenteil von Hintern platt sitzen und Probleme erfinden und jammern. Oder dem klassischen Anwesenheit simulieren.

Ende Rente – von der Leyen übernimmt

https://www.heise.de/tp/features/EU-Kommission-droht-Wir-kuemmern-uns-um-eure-Renten-6008408.html?seite=all

Wer noch Zweifel hatte ob und wieviel er an Rente erwarten darf mit nur 67 Lebensjahren, kann sich jetzt gut festhalten. Die große Vorsitzende von der Leyen hat Rente zu ihrem Verantwortungsbereich unterstellt. Was kann da schon schiefgehen? Ein Bonmot ist das neue Alter von 70 Jahren und irgendwie eine europäische Rente.

Der absolute Knaller ist aber die Idee private Altersvorsorge in den Mittelpunkt zu stellen. Erst die Bevölkerung durch Steuern erleichtern und staatliche Rentenversicherung Zweckentfremdet zu verwenden und dann auch noch die Frechheit mit privater Vorsorge. Man weiß nicht ob die es vielleicht gar nicht verstehen, aber wer hat doch gleich mit Null- und Negativ Zinsen das System ad absurdum geführt. Die Sparer verlieren real durch diese Situation und dann sollen irgendwelche Firmen mit Anlagen Geld verdienen um die Renten zu finanzieren. Diese Anlagen werden dann auch durch die EU vorgegeben. Unter Diversitäts-, Klima-, und was auch immer Planfeststellungen der Kommunisten!

Die Menschen sind der Souverän und die selbsternannte Politikelite kann nicht mehr lange so tun als wenn es anders herum ist. Besonders die Frau von der Leyen, durch den Vater tief in politischen Netzwerken verflochten, ist der Prototyp vom Peter Prinzip und kognitiver Dissonanz. Hat diese Dame irgendwelche Leistungen zu verantworten.

Unter vielen nicht genannten Aspekten ist vielleicht die Kompetenz ein Faktor bei der Sitzplatzvergabe in Ankara gewesen. So gesehen hat Erdogan nur die Plätze angemessen verteilt.