|
|
|
.
|
Baden-Württemberg |
Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Reutlingen, Stuttgart |
.
|
Bayern |
Fürth, Ingolstadt, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg |
.
|
Berlin |
Berlin |
.
|
Bremen |
Bremen, Bremerhaven |
.
|
Hamburg |
Hamburg |
.
|
Hessen |
Frankfurt, Kassel, Wiesbaden |
.
|
Mecklenburg-Vorpommern |
Rostock, Schwerin |
.
|
Niedersachsen |
Braunschweig, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg |
.
|
Nordrhein-Westfalen |
Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Iserlohn, Köln, Mönchengladbach, Münster, Paderborn, Siegen, Wuppertal |
.
|
Rheinland-Pfalz |
Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, Trier |
.
|
Saarland |
Saarbrücken |
.
|
Sachsen |
Chemnitz, Dresden, Leipzig |
.
|
Sachsen-Anhalt |
Halle (Saale), Magdeburg |
.
|
Schleswig-Holstein |
Kiel, Lübeck |
.
|
Thüringen |
Erfurt |
„Street View ermöglicht es, Orte leichter zu finden und zu entdecken und auf einen Ort bezogene Aktivitäten besser zu planen. Dabei nehmen wir den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer sehr ernst. Street View beinhaltet ausschließlich Bildmaterial von öffentlichen Straßen, welches sich nicht von solchen Bildern unterscheidet, die jeder beim Entlangfahren einer Straße sehen und aufnehmen könnte. Bildmaterial dieser Art ist in vielfältiger Weise für Städte auf der ganzen Welt verfügbar. Wir halten die örtlichen Gesetze und Normen in jedem Land ein, in dem wir Street View anbieten.
Technologien zur Unkenntlichmachung und Optionen wie die Entfernung bestimmter Bilder gehören zu den Maßnahmen, mit denen wir den Schutz der Privatsphäre von Personen sicherstellen. Wir ermöglichen Nutzern auf einfache Weise, Bilder von ihnen, ihren Kindern, Autos oder Häusern auf Wunsch vollständig aus dem Produkt zu entfernen, selbst wenn das Bildmaterial bereits unkenntlich gemacht wurde.“
http://maps.google.de/help/maps/streetview/faq.html#q9
Warum regen sich eigentlich alle so auf ? Einfach melden wenn einen etwas stört. Google Motto bzw. Ethic Code lautet nicht umsonst: „Don’t be evil“
