Deadnaming Verbot

Birgit Kelle beschreibt einen Fall vom sogenannten Deadnaming bei einem Artikel eines Online Mediums. Die Strafen sind recht heftig und man kommt zur Frage, warum ist die falsche Bezeichnung nicht früher schon einmal beanstandet, geschweige denn juristisch verfolgt worden.

Aber die Zeiten ändern sich und die Situation des „Deadnaming“ wird noch mehr Verwirrung sorgen, vermutlich auch in andere Richtung als vorhergesagt durch die Verantwortlichen Politiker.

Ein beklemmender Eindruck von den Dingen die da kommen werden. Link zum Artikel:

https://www.achgut.com/artikel/vom_gendergaga_zur_gesetzlichen_luege

Räte sind nicht demokratisch

Die Klimakinder der Selbstklebenden Fraktion „fordern“ von Bürgermeistern, endlich deren Forderungen nach Räten nachzugehen.

Diese „zufällig gewählten“ Räte sollen dann Klimaschutz 2030 festlegen! Sonst noch etwas ?

Wenn es jetzt nicht offensichtlich ist, welche undemokratischen Ziele hinter deren Forderungen stehen, kann ich nur noch fragen, was soll noch passieren.

Die Räte Idee ist eine Methode um angebliche Bürgerbeteiligung zu simulieren und nichts anderes. Die Ergebnisse sind bereits vorher festgelegt worden und die „Experten“, welche immer bei solchen „Bürgerbeteiligungen“ als Berater „zur Seite“ stehen, werden schon die entsprechenden Ergebnisse „erarbeiten“. Die echten Bürger werden durch die Methoden und die „Anwesenden“ die zufälligerweise in die sowieso gewünschte Richtung argumentieren, sind allesamt nicht wirklich zufällig dort. Diese Taktik hat sozusagen Tradition bei „Kollektivismus“ Ideologien.

https://www.danisch.de/blog/2023/03/13/ende-demokratie-der-zusammenhang-zwischen-klima-und-bundesverfassungsgericht/

Zum Volksentscheid „Berlin klimaneutral bis 2030“, finden sich bei dem verlinkten Artikel auf Vera Lengsfeld Blog, noch interessante Informationen bezüglich der Finanzierung. Die stolze Summe von 1,2 Millionen flossen aus New York an die „sogenannten Aktivisten“.

https://vera-lengsfeld.de/2023/03/13/berliner-klima-volksentscheid-aktivisten-bekommen-1-2-millionen-aus-new-york-und-der-deutschen-solarszene/

Der RBB nennt im verlinkten Artikel die Namen der Großspender:

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/03/volksentscheid-berlin-klimaneutral-2030-gross-spender.html

Grüner Ponyhof und Agitation

„Fukushima-Jahrestag: für Grüne und ARD ein Agitationstag gegen Kernkraft“ lautet der Artikel bei Tichy’s Einblick. Inhaltlich wird die grüne Ponyhof Logik und deren Ideologie gegen Kernenergie dargestellt. Anlässlich des Tsunami Unglücks und der Zerstörung von Fukushima wurden die Verstorbenen durch die Grünen als „Kernenergie“ Tote genutzt.

Eine weitere Demonstration des Grünen Weltbildes und der angeblichen Moral!

Eigentlich bleiben nur zwei Möglichkeiten für die Grünen Behauptungen, erstens absolute Unwissenheit und zweitens die populistische Ideologisierung der Situation. Natürlich ist auch beides zusammen möglich und ich kann auch nicht andere nachvollziehbare Gründe komplett ausschließen. Wer dahingehe Informationen hat, bitte an mich weiterleiten 😜

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/fukushima-jahrestag-gruene-agitationstag-gegen-kernkraft/

Mathematik in Indien vs. NRW

Ich würde sagen, dass der/die/das Letzte anwesende Entität in Deutschland, vor dem gehen bitte nochmal feucht durchwischen.

Der Vergleich Indien vs. NRW in Bezug auf die Mathematik Fähigkeiten, um den Zugang zur Universität zu erlangen, offenbart die Katastrophe in Deutschland und erklärt wenigstens die verbreitete Unwissenheit bezüglich Naturwissenschaften und Technik.

Hilfe, Rette sich wer kann!

Schleswig-Holstein – Straßenbau Wortentfernung wird circa 210.000 € kosten

Wie kann man solche Dinge noch bewerten ohne abfällige Formulierungen zu verwenden? Langsam ist das Level von „unbeschreiblichen Realitätsverlust“ über jeden messbaren Bereich hinausgeschossen.

In Schleswig-Holstein soll das Wort „Straßenbau“ aus der Bezeichnung der entsprechenden Behörde gestrichen werden. Hierbei wird diese Farce auch noch 210.000 € kosten, schließlich müssen entsprechende Schilder, Stempel, usw. angepasst werden. Vermutlich wird es nicht bei der Summe bleiben und da wird bestimmt noch etwas drauf gezahlt werden müssen.

Die Geschichte basiert auf dem Koalitionsvertrag zwischen CDU und den Grünen in Schleswig-Holstein und man fragt sich wie man sich dazu bereit erklären kann.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/teure-streichung-des-worts-strassenbau-im-behoerdennamen-18671187.html