AVM ist eine Firma, meiner Erfahrung und Meinung nach, mit hervorragenden Produkten und durchweg durchdachten Lösungen. AVM produziert Produkte die über einen sehr langen Zeitraum im Support bleiben und mit Updates versorgt werden. Damit sind die Geräte im Grunde preislich sehr günstig und billige Produkte von Marktmitbegleitern täuschen die Kunden durch geringere Anschaffungskosten und Buzzwords.
TCO geht eindeutig an AVM und die Qualität und Funktionalität kann sich auch mit Enterprise Produkten messen, deren Preise aufgrund der Zielgruppen entsprechend höher durch die Unternehmen festgelegt werden können. Dafür kann man meistens für „übersichtliches“ extra „Kleingeld“ spezielle Service und Supportleistungen für das Big Business mit beschaffen.
Hauptvorteil ist die Möglichkeit für Firmen die Verantwortung auf externe Unternehmen zu verschieben und somit primär die Haftung und Kosten für Ausfälle abzusichern und reduzieren. Ein interessantes und umfangreiches Thema für weitere Artikel. Besonders die Entscheidungsprozesse sind komplex und Aspekte wie internes Know-how und Manpower sind wichtig.
Im KMU / SMB Bereich unter 50 Angestellten und besonders bis 10 Angestellte sind die AVM Produkte bei Installationen ohne seltene und spezielle Anforderungen ohne Bedenken einsetzbar.
IP-Insider hat sich den FRITZ!Repeater 6000 genauer angeschaut und das Gerät hat bereits WIFI 6 implementiert.
https://www.ip-insider.de/avm-fritzrepeater-6000-im-ip-insider-praxis-test-a-1040335/