Anscheinend sind die Menschen nicht in der Lage, immer wieder Methoden und Ideologen zu wiederholen, egal wie oft sich diese auch als fehlerhaft, unrealistisch und totalitär bewiesen haben. Der verlinkte Artikel hat sich dem Thema der Wohnraumbewirtschafts Utopien, nicht nur der einfach umbenannten SED sondern ebenfalls auch der anderen Parteien gewidmet.
Die absehbare Gefahr, die auch im Artikel direkt erwähnt wird, scheint intellektuell nicht so offensichtlich zu sein, wie ich angenommen hätte. Der „aktuelle Vorschlag“, ehrlicher wäre vermutlich der Begriff „aktueller Begriff zur möglichst großen Verwirrung und Ablenkung“, lautet:“Familien sollen mit Älteren (wer soll das sein ?) Ok, im Artikel steht Senioren! die Wohnung tauschen „können“. Das soll natürlich in das Mietrecht aufgenommen werden, darunter macht man es heute nicht mehr, was ist schon freier Wille wenn die Partei viel besser entscheiden kann.
Die Gefahr von der Möglichkeit hin zur Pflicht ist offensichtlicher nicht mehr möglich.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/geywitz-wohnflaechenkonsum-wohnungstausch-lay/
Nicht ohne Grund wurden bereits einige Artikel in den MSM lanciert, mit dem Thema und der angeblichen Verantwortung der „Älteren“ für den Mangel an Wohnraum. Schließlich bleiben diese „Egoisten“ einfach in ihren eigenen oder jahrelangen gemieteten Wohnungen und Häusern hocken, statt in Tiny Houses oder Wohnungen mit der genehmigten Wohnfläche zu ziehen. Die armen Familien die hierher kommen und dann nicht angemessenen Wohnraum bekommen, unhaltbare Zustände und die Schuld der „Wohnraumbesetzer“. Das war übrigens Ironie, noch zumindest. Die Richtung ist allerdings klar !
Unter der Frage Wohnraum, wäre die Situation um Heizungen, Sanierungen usw. auch für die ein oder andere Möglichkeit zur Neuverteilung durch ggf. Gesetze zu befürchten.
Erst Neubauten mit unglaublichen Anforderungen immer teurer machen und sich über Mangel an bezahlbaren Wohnraum wundern, sowas können auch nur Ideologen vom Ponyhof. Bei denen kommt Strom auch aus der Steckdose, man kann sich nicht einmal mehr wundern. Fundamente für Häuser, insbesondere Einfamilienhäuser sind in deren Weltbild schlecht, aber Fundamente für Industrielle Windkraftanlagen in Wäldern sind total gut !
Die Krönung ist die Forderung der im Artikel erwähnten Frau Lay von der Linken. Die Dame glaubt durch Ihre vorgeschlagen Maßnahmen, zu lesen in ihrem Wikipedia Artikel, innerhalb von 4 Jahren in Deutschland die Menge von 1,5 Millionen Wohnungen bauen zu können.
Schauen wir mal was es so an zahlen gibt. Laut https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wohnungsbau-ziel-verfehlt-101.html wurden 2022 weniger als 290000 Wohnungen gebaut. Das klappt bestimmt, wenn man nur fest genug daran glaubt!