Kategorie: Politik

  • Totalitarismus

    „EU-Investitionsfonds: Enteignung mal anders“ im Artikel definiert Thomas Kolbe kurz die Gefahr von Totalitarismus in Bezug auf das Verhältnis zwischen den „Systemangehörigen“ zu den einzelnen „Bürgern/Untergebenen“. “Totalitarismus zeichnet sich dadurch aus, dass individuelle Handlungsspielräume eliminiert werden und der Staat im Binnenverhältnis zu unbegrenzter Macht heranwächst.“ Im Artikel wird auf die EU Aussage/Idee, von der Möglichkeit…

  • Werteunion

    PR mäßig sieht der direkte Austritt von zwei bekannten Personen der Werteunion, kurz nach der Gründung, natürlich nicht besonders gut aus. Anscheinend gab es keine einheitliche Linie auf die sich Massen, Krall und Otte hätten einigen können. Daher werden Krall und Otte kein Teil der Werteunion mehr sein und beenden Ihre Aktivitäten. https://www.alexander-wallasch.de/politik/krall-und-otte-werfen-hin-maassen-spricht-von-einem-notwendigen-gewitter